Bedingungen und Konditionen
Das zählt
1. RESERVIERUNGEN :
A) Der Unterricht kann per Post, per Telefon, über unsere Website oder direkt beim Lehrer gebucht werden.
B) Die angegebenen Preise beinhalten den Unterricht durch die Lehrer von Enjoy the ride und schließen alle anderen nicht in der Reservierung genannten Leistungen (Skipass, Ausrüstung, Verpflegung, Versicherung) aus.
2. BEZAHLUNG:
A) 50% der Unterrichtsstunden werden bei der Reservierung kassiert. Der Rest des Betrags muss spätestens am letzten Tag des Kurses bezahlt werden.
B) Du hast die Möglichkeit, auf folgende Weise zu bezahlen
- Online über diese Website
- Mit Kredit-/Debitkarte: Mastercard, Visa, American Express, Maestro
- Per Banküberweisung
- In bar
- Twint
- Geschenkgutschein
3. LEHRER :
Alle unsere Lehrer sind ausgebildet und verfügen über eine Zertifizierung für den Schneesportunterrich oder andere sportarten mit Kindern.
4. KURSBEDINGUNGEN :
A) Der Unterricht findet immer statt, es sei denn, er wird von der Schule ausdrücklich angekündigt.
B) Im Falle von Unwettern, Skiliftschliessungen oder anderen aussergewöhnlichen Ereignissen, die die Ausübung einer Sportart verhindern, wird der Privatunterricht verschoben. Wenn die Verschiebung nicht möglich ist, wird ein übertragbarer Gutschein ausgestellt.
ACHTUNG: Schnee, Wolken, Wind und schlechte Sicht gelten nicht als Unwetter.
C) Enjoy the ride - Alpine Sports School behält sich das Recht vor, die Teilnahme eines Schülers an einem Kurs zu stornieren, wenn das angegebene Niveau falsch ist und der Kurs nicht dem Niveau des Schülers entspricht.
D) Die Dauer des Kurses beinhaltet die Wartezeiten an den Skiliften und die Aufstiege.
E) Auf Nachzügler wird nicht gewartet und die verlorene Zeit wird nicht nachgeholt. Die Lektionen werden nicht verschoben oder zurückerstattet, wenn die Teilnehmer zu spät zum Treffpunkt kommen.
F) Gruppenunterricht findet bei einer Mindestanzahl von 3 angemeldeten Teilnehmern statt. Wenn die Teilnehmerzahl für die Durchführung eines Kurses nicht ausreicht, behält sich Enjoy the ride das Recht vor, die Dauer des Kurses zu verkürzen oder den Kurs abzusagen.
G) Der Gruppenunterricht wird auf Französisch und auf Englisch gegeben.
H) Der Privatunterricht wird in der gewünschten Sprache im Rahmen des verfügbaren Lerhers gegeben.
5. VOM KUNDEN VORGENOMMENE ÄNDERUNGEN
Eine Reservierung kann geändert werden:
A) Mehr als 48 Stunden vor Beginn der ersten Unterrichtsstunde und kostenlos, je nach Verfügbarkeit.
B) Bei weniger als 48 Stunden und während des Aufenthalts wird eine Verwaltungsgebühr von 5% in Höhe des ursprünglichen Betrags erhoben.
6. STORNIERUNG DURCH DEN KUNDEN :
A) Jeder Antrag auf Stornierung eines Kurses wird geprüft und gemäß den nachstehenden Bedingungen erstattet:
Für Gruppenkurse:
- Mehr als 7 Tage, Stornierung ohne Kosten.
- Bei mehr als 48 Stunden werden 10% des Gesamtbetrags berechnet.
- Bei weniger als 48 Stunden wird keine Erstattung vorgenommen.
Für private Kurse:
- Mehr als 48 Stunden, keine Stornierungskosten
- Mehr als 24 Stunden, 50% des fälligen Betrags wird berechnet
- Weniger als 24 Stunden, keine Erstattung
Alle Kurse werden jedoch zurückerstattet, bei
- Krankheit mit einem gültigen ärztlichen Attest
- Unfall mit ärztlichem Attest
- Unfall/Panne/Ausfall oder Verspätung des Transportmittels während der Fahrt zum Treffpunkt mit Nachweis
- Totale Schließung des Skigebiets, Naturkatastrophe, höhere Gewalt
- Besonderheiten im Zusammenhang mit dem COVID
7. ANNULLIERUNG VON KURSEN DURCH ENJOY THE RIDE - ALPINE SPORTSCHULE
A) Wegen Covid19: Die Schule verpflichtet sich, die Stunden mit einem Abzug von 10% für Verwaltungskosten zu erstatten oder einen Gutschein für die nächste Saison auszustellen.
B) Aufgrund einer Verletzung eines Lehrers: Die einseitige Rückerstattung des Kurses wird mit einem Rabattgutschein garantiert.
8. HAFTBARKEIT:
A) Enjoy the ride - Die Alpinsportschule lehnt jede Verantwortung für Unfälle ab. Schneesportarten gelten als Risikosportarten, es ist die Entscheidung der Teilnehmer, sie auszuüben und es liegt daher in ihrer Verantwortung, sich im Falle eines Unfalls zu versichern.
B) Die Schule ist nicht verantwortlich für verlorene oder gestohlene Ausrüstungsgegenstände (Handschuhe, Taschen, Stöcke, Skier, etc. ....)
9. DISPUTES:
Die Parteien werden sich bemühen, etwaige Schwierigkeiten gütlich zu lösen. Jedes Problem sollte an die Geschäftsstelle gerichtet werden. Kann keine gütliche Einigung erzielt werden, so gilt ausschließlich schweizerisches Recht.
RATSCHLÄGE FÜR ELTERN :
A) Ein guter Kurs ist vorbereitet. Eine angemessene Ausrüstung und die Begeisterung des Kindes tragen zum Erfolg des Kurses bei.
B) Bereite Dein Kind auf die Skischule vor, damit es Spaß daran hat.
C) Ziehe Dein Kind warm an. Handschuhe, geeignete Ausrüstung, Schutzbrille und Sonnenschutzmittel.
D) Das Tragen eines Helms wird dringend empfohlen.
E) Ihr Kind muss im Besitz eines gültigen Skiausweises sein.